Auf der Suche nach einer neuen Spielgefährtin bin ich auf dieses Schmuckstück gestoßen (ich spiele seit 2 Jahren und bis dato hatte ich eine Yamaha Pacifica im selben Preissegment im Einsatz).
Nachdem ich diverse Rezessionen und Bewertungen gelesen habe, habe ich mich entschieden, diese auszutesten, da sich die Specs unglaublich gut gelesen haben und das zu diesem Preis - vom der Optik ganz zu schweigen.
Zwar gab es auch immer wieder "negatie" Aspekte die genannt wurden - die aus meiner Sicht jedoch nicht stark ins Gewicht gefallen wären, da relativ schnell behebbar (wackelnder Humbucker, String-Trees anstatt String-Rollers, Mechaniken nicht "staggered").
Als ich sie nun endlich auspacken durfte, war ich gelasht von der wahnsinnigen Optik und der qualitativen Anmutung. In echt noch deutlich schöner als auf den Bildern.
Die Verarbeitung bei meinem Modell ist 1A - keine Fehler, keine unsaubere Bearbeitung, kein Schnarren oder ähnliches.
Einziger "Wehrmutstropfen" ist, dass die Flammen den Hals bei meiner wohl nur kurz getreift haben, da deutlich geriner als auf den Bildern - was für mich jedoch eher sekundär ist, deshalb trotzdem volle Punktzahl (kann mir jedoch vorstellen, dass dies an der ein oder anderen Stelle zu Reklamationen / Beschwerden führen könnte). Das Griffbrett hingegen ist traumhaft geflammt.
Bei genauer Betrachtung der Gitarre war ich noch positiver überrascht. Ich habe die 2. Charge der Gitarre erhalten, und die oben beschriebenen "neagitven" Aspekte wurden bereits geändert
Kein wackliger Humbucker mehr, jetzt String Rollers und staggered Mechaniken - RESPEKT Thomann / HB!!!
Auch war meine sehr gut eingestellt, obwohl die Saitenlage für ich zu hoch, was aber immer eine subjektive Sache und schnell behoben ist.
Die Tesla Tonabnehmer haben einen tollen und kraftvollen Klang. Die Locking Mechaniken wirken sehr hochwertig (so wie die gesamte Gitarre) und sind extrem Stimmstabil. Das Finish ist ein Traum und der Hals schmeichelt der Hand und lässt sich unglaublich angenehm spielen - das D Profil liegt mir persönlich auch mehr als das C Profil meiner Pacifica.
Bezugnehmend auf die qualitative Anmutung (im Vergleich zu meiner bisherigen Pacifica) ein MEILENWEITER Unterschied im positiven Aspekt!!
In diversen Rezessionen war zu lesen, dass sich Leute oft an das Babicz Tremolo gewöhnen mussten - vor allem wenn es ums palmmuting geht. Dies trifft auf mich nicht zu - aber auch das ist subjektiv.
Als ich das gute Stück meinem Gitarrenlehrer (spielt seit 25 Jahren und ist seit über 10 Jahren Profimusiker) in die Hand gegeben habe, konnte dieser nicht glauben was sie gekostet hat und war ebenfalls begeistert. O-Ton: "Die sieht aus wie eine Custom Shop Gitarre, lässt sich super spielen und hätte ich das Logo nicht gesehen hätte es mich nicht geschockt, wenn diese locker €1000,- mehr gekostet hätte"
Worüber man sich vielleicht "streiten" kann, ist die Frage ob es sinnvoll ist ab Werk die hochwertigen Elexir Saiten aufzuziehen (auch wenn es sicherlich mehr als gut gemeint ist) - mir liegen die Elexir Saiten nicht und ich denke dass 90% der Leute eh direkt ihre präferierten Saiten aufziehen werden (bei mir Daddario NYXL) - aber hey, worüber reden wir hier ;)
Ich freue mich jedenfalls jeden Tag aufs Neue, wenn ich Sie spielen kann und aus meiner Sicht kann ich nur sagen WOW, WOW, WOW! 100%ige Kaufempfehlung!!!