Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Haut-parleur Mick Thomson Signature, basses serrées et percutantes, médiums denses avec des harmonies complexes et aigus détaillés sans sifflement excessif
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Que ce soit en son clair, crunch ou hyper saturé ce qui sort de ce cône est parfait pour moi. Les fréquences sont bien équilibrées, sans accentuations particulières et comme la résonance est un peu plus basse que d'habitude (70hz au lieu de 75Hz pour un V30 par ex.) les distos sonnent une peu plus épaisses et c'est très agreable pour ma part.
Bref parfait et beaucoup moins fatiguant qu'un V30. Se rode rapidement en plus.
S'il était plus facilement dispo j'en mettrais partout :)
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Hype?
Dyne 15.02.2022
Vorab: Nicht nur für Metal!
Also es wurde ja sehr viel Wirbel um den Speaker gemacht.
Anschließend war er ewig nicht lieferbar und jetzt brüllt er in meiner 4x12er.
Zuerst das negative:
- Das Ding wiegt eine gefühlte Tonne.
- Der Magnet ist noch ein wenig Größer als beim V30er.
Verarbeitung durchweg positiv:
- Wow das Teil hat keine scharfen Kanten am Chassis
- Gummierte Rückseite am Ring (für Front Loaded Cabs)
Ich habe den DV77 ca 5 Tage lang in einer ISO Cab beschallt um in "einzubrechen".
Ja das macht viel aus und ist kein Mythos.
Das Ding ist definitiv mit den V30ern verwandt. Hat auch die gleichen Kurt Müller Cones wie mein V30 der daneben wohnt.
Vom Aussehen her wird es schwierig sie zu unterscheiden in der Box.
Zum Sound:
"Ein vollerer V30" wird oft gesagt.
Ja das stimmt.
Er ist in den oberen Mitten (3-5k) wesentlich Linearer löst dann aber in den Höhen ab 5k sehr viel feiner auf.
Unter 1k ist er sehr viel wärmer und singender aber ohne "holzig" oder "honky" zu klingen.
Die Bässe sind straff, gehen aber nicht ganz so tief.
Mal schauen wie er hier "altert".
Alles in allem klingt er sehr Smooth und ausgewogen.
Vielleicht fehlt es fast schon ein wenig an Aggressivität.
Jetzt zum Knaller:
Mit einem SM57 findest du schlichtweg keine schlechte Position beim Mikrofonieren.
Sogar Dead Center klingt er nicht schrill oder produziert diese typischen Phasenschweinereien. Heller ja aber nicht unangenehm.
Ich bin mir auch sicher das SM57 diente bei der Entwicklung als Referenz.
Fast als würde der DV77 alles unangenehme beim 57 im Präsenzbereich "abrunden".
Richtig garstig böse und aggressiv wird er in keiner Position.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ja
Sehr gute Alternative zum V30
Johannes aus R. 06.07.2024
Ich hab den Speaker gekauft, weil ich ihn unbedingt probieren wollte. Er klingt aus meiner Sicht völlig anders als ein V30. Er hat seinen eigenen Charakter, der sehr angenehm ist. Der Speaker geht im Bassbereich tiefer und sitzt dort sehr schön straff. Obenrum ist er sehr geschmeidig, gibt auch dort ein ganz anderes Bild ab. Die Mitten klingen toll. Qualitativ sehr hochwertig und auch in der Qualität des Sounds herausragend. Es braucht etwas Zeit das eigene Ohr vom gewohnten V30 zu lösen. Schafft man das, wird man hier mit einer mindestens gleichwertigen Alternative belohnt.