Vers le contenu des pages

ESP LTD TE-201 Black Satin

3
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 03/12/2024 et le 28/02/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare électrique

  • Corps en acajou
  • Manche 3 pièces vissé en érable
  • Touche en jatoba torréfié
  • Profil du manche: U mince
  • 24 frettes Extra Jumbo
  • Diapason: 648 mm
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • 1 micro ESP Designed LH-150B
  • 1 réglage de volume Push/Pull
  • Mécaniques LTD
  • Accastillage noir
  • Chevalet fixe LTD (cordes traversantes)
  • Cordes D'Addario XL110 (.010-.046)
  • Couleur: Noir satiné
Référencé depuis Mars 2023
Numéro d'article 535828
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Couleur Noir
Micros H
Touche Jatoba
Vibrato Non
Corps Acajou
Table d'harmonie Aucune
Manche Erable
Frettes 24
Diapason 648 mm
Étui inclus Non
Housse incluse Non
499 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 4-5 semaines
Disponible sous 4-5 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

3 Évaluations des clients

4.3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Nicht für jedermann...
Daaaaaniel 15.06.2023
Die erste Leiferung der Gitarre war wohl ein reines Montagsmodell. Die Bünde waren schief, der Sattel war irgendwie sehr tief, die Mechanik hatte Spiel und ließ sich nur ruckartig drehen. Die Saiten lagen auf. Hinzu kam, dass der Lack völlig "löchrig" war -das erkläre ich im weiteren Verlauf genauer. Insgesamt war die erste Bestellung dieser Gitarre ein totaler Reinfall. Unspielbar und ich hatte nun keine Lust mich bei einer neuen Gitarre um die Behebung von Problemen zu kümmern. Auch den Gang zum Gitarrenbauer sollte es bei einer neuen Gitarre nicht zwangsweise geben.

Also ging die gute ESP TE-201 wieder zurück zu Thomann. Thomann ersetze sie anstandslos. Nach gut zwei Wochen kam dann eine andere Version der TE-201. Diese war soweit tadellos spielbar. Ich fasse es hier mal zusammen, sie macht, was sie soll: gut klingen und Spaß beim Spielen bereiten. :)

Doch es gibt auch negatives zu berichten, selbst bei dem "nicht-Montagmodell". So ist der Lack ungleichmäßig. Nicht ganz so schlimm, wie bei der ersten Gitarre, aber es zeichnet sich ab, dass die Lackierung das Problemkind dieser Gitarre ist. Ich erwähnte bereits, dass die erste TE-201 "löchrig" war. Die zweite TE-201 hat im Grunde das selbe Problem, an einigen Stellen sieht man helle Stellen, d.h. der Lack ist nicht gleichmäßig verteilt. Auf meiner jetzigen Gitarre ist das auch der Fall, jedoch nicht an ganz so vielen Stellen, wie bei der ersten Gitarre. Da mir die Gitarre soweit gefällt und sich gut spielen lässt sehe ich da mal drüber hinweg, denn mit der Zeit wir der Lack sowieso leiden: Es ist ein matter Lack.

Das beudetet, dass man davon ausgehen kann, dass sich erst blanke Stellen bilden werden, d.h. es ist eben nicht mehr "matt", dann wir der Lack langsam abgetragen werden. Leider merkt man hier und da auch Einschlüsse im Lack. Insgesamt ist die Verarbeitung des Lacks wirklich schlecht. Das machen andere besser.

Negativ fällt mir auch die Mechanik auf. Diese ist zwar bei Weitem nicht so schlecht wie die der ersten TE-201, die ich erhalten hatte, dennoch ist sie eher schlecht und ich werde sie wohl austauschen (müssen).

Wer also eine Gitarre kaufen möchte, die gut aussieht und auch noch in einigen Jahren, in der man sie auch wirklich spielt, haben möchte, sollte vielleicht zu einer Gitarre greifen, die keinen matten Lack hat. Möchte man aber ein gute Gitarre, an der man auch gewillt ist die Mechanik zu tauschen, der ist mit der TE-201 gut beraten.

Würde ich sie wieder kaufen mit dem Wissen, das ich jetzt habe? Ich bin mir unsicher, denn die TE-201 spiele ich doch gerne. Sie ist so einfach aufgebaut, was ich sehr mag und dabei klingt sie auch gut. Die Tonabnehmer drücken ganz gut ;)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
17
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Gute Gitarre, tut was sie soll!
Rupatche 21.10.2024
Die TE-201 hat von mir einen Seymour Duncan JB Pickup bekommen und jetzt klingt sie so, wie ich sie haben will. Die Verarbeitung ist gut, aber nicht ESP like, sondern LTD. Aber das war ja auch zu erwarten. Benutze die Gitarre live auf der Bühne und habe noch nie Probleme gehabt.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation