Vers le contenu des pages
🥁 Deals de Pâques jusqu’à 70% de remis ! Achetez maintenant

Valeton VLP-400 Multi Sampler Looper

1

Pédale d'effet pour guitare/basse électrique

  • Contient 2 loopers à part entière et une variété de patterns rythmiques de batterie
  • Peut exécuter 2 boucles en parallèle ou alterner des parties de chanson entre 2 boucles
  • Boîte à rythmes intégrée avec 100 patterns rythmiques pouvant être contrôlés indépendamment via des commutateurs au pied spéciaux
  • 99 projets stockables, chacun avec jusqu'à 6 minutes d'enregistrement stéréo pour jusqu'à 12 heures d'enregistrement
  • Fonctions Loop to Drum et Drum to Loop Sync
  • Importation/exportation de projets d'enregistrement possible via USB
  • Contrôles: Loop 1 Level, Loop 2 Level, Drum Level, Rhythm/BPM, Memory/Save, FSW Assign
  • Commutateurs: Serial/Free, Auto/Sync
  • Commutateurs au pied avec voyants multicolores: Loop 1, Loop 2, Drum (Hold for Tap), Assignable (Hold for Stack)
  • Affichage à 3 segments
  • Consommation de courant: 500 mA
  • Dimensions (L x P x H): 253 x 165 x 58 mm
  • Poids: 1295 g
  • Bloc d'alimentation 9 V / 500 mA incl.

Connexions:

  • Entrée L Mic sur prise combiné XLR/Jack 6,3 mm, entrée R sur Jack 6,3 mm
  • 2 sorties L/R sur 2x Jack 6,3 mm
  • CTRL 1/2 sur Jack 6,3 mm
  • Port USB-C
  • Entrée/sortie MIDI sur DIN 5 broches
  • Sortie casque sur mini Jack stéréo 3,5 mm
Référencé depuis Mars 2025
Numéro d'article 612946
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type d'effet Looper
Durée d'enregistrement en minutes 720 m
Port USB 1
MIDI 1
Stéréo 1
Entrée sur XLR 1
Alimentation inclue 1
Afficher plus
199 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 6-8 semaines
Disponible sous 6-8 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

3 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Das Gerät wäre so toll, aber:
GeckoRC 26.03.2025
Ich hatte mich echt drauf gefreut.

Zwei Kanäle, simple Bedienung, dynamisches Overdubbing (!Dazu gleich mehr), gute Haptik, MIDI fähig, Drums und für das was er tehoretisch kann, echt günstig!

Das größte Manko vom Vorgänger VLP-200 war, dass die zwei Kanäle nur im seriellen Modus zu gebrauchen sind, also z.B. für verse/chorus.
Im freien Modus fehlt aber die Möglichkeit die beiden Spuren zu syncen, was in der Praxis nicht praktikabel ist.
Das ist nun verbessert, aber etwas "seziell"
Man muss sich wirklich annähern an den perfekten Übergang. Dann wird nach einem Loop Durchgang wieder gesynct. Es kann also passieren, dass man leicht out of sync ist, im ersten Durchgang, und dann, sobald der nächste Schnittpunkt kommt zwischen Loop1 und Loop2, sind sie wieder synchron.
Das ist insgesamt, schon ganz brauchbar, weil es immerhin verhindert, dass die beiden Loops komplett auseinanderlaufen und das passiert ohne sync zwangsläufig! So gutes Timing hat keiner, dass zwei voneinander unabhängige Looper über Minuten im Takt bleiben.

Das dynamische Overdubbing ist der HAMMER und das wird mir in Zukunft bei jedem anderen Looper den ich jemals nutzen werde, fehlen!
Man kann nämlich einen Loop starten, sagen wir für einen Takt (Beatbox als Grundrythmus) und dann beim nächsten overdub, einfach zwei, vier oder mehr Takte aufnehmen und zwar auf der selben Spur.
Das ist wirklich toll, um schnell einen Loop aufzubauen, man muss nämlich für einen vier Takte langen Loop, nicht stumpf vier Takte beatboxen. Das ist vor allem für LIVE ein tolles Feature und bisher ein Alleinstellungsmerkmal soweit ich das überblicke.
Ich bin sicher, dass das Schule machen wird.
Es ist aber etwas zu beachten:
Man muss nämlich dran denken, dass beim nächsten Overdub nicht nach 4 Takten wieder overdubbed wird, sondern, dass man dann fröhlich weiter aufnimmt.
Das kann man verhindern, indem man auf den ganz rechten Knopf (Der heißt "assignable") eine Sekunde draufdrückt. Der leuchtet dann rot und ich binman ist im STACK Modus: Nach erreichen der aktuellen Looplänge springt er an den Anfang was genau der normalen Funktionsweise jeden Loopers entspricht.
Doof nur, dass im STACK Modus (Also mit rot leuchtender LED) das Doppelklicken für Start/Stop ALL nicht funktioniert. Hier muss man also entweder vorher aus dem STACK Modus wieder raus, oder die Funktion über MIDI auslagern.

Es gibt aber leider auch viel Schatten!

Kurzfassung:

1) Undo/Redo hat (Wie beim Sheeran Loper) eine deutliche Latenz (ca. eine Sekunde)
2) Start/Stop ALL funktkoniert zwar ohne Latenz, schaltet aber IMMER auch die Drums mit ein, selbst wenn die vorher gar nicht genutzt wurden
3) Es gibt kein Clear ALL !
4) 1 und 2 gehen wirklich nur über MIDI und nicht etwa über einen CTRL1/2 Fußschalter
5) Keine Möglichkeit Record/Play/Overdub zu ändern in Record/Overdub/Play


Nun die Langfassung:

1) undo/redo hat eine Latenz von einer Sekunde, wenn man es auf einen MIDI Fußschalter auslagert. Das ist für mich nicht praktikabel, da ich LIVE viel mit temporären Spuren arbeite, die ich auf diese Weise an und ausschalte (Backings, GEsangsverdoppplungen)
Bei meinem RC-1 geht das über den externen Fußschalter völlig Latenzfrei! Da hat der Sheeran Looper+ auch schon verkackt.

2) Start/Stopp ALL includiert IMEMR auch die Drums
Ich kann zwar mit dem Drum button die Drums separat an und ausschalten, aber was ist, wenn ich einen Song ohne Drums loope und die Loops mitten im Song kurz unterbrechen und dann wieder starten möchte? Dann starten die Drums nämlich ebenfalls, auch wenn man sie vorher gar nicht genutzt hat. Hier kann (und muss) man sich helfen, indem man einfach die Lautstärke für die Drumspur auf 0 setzt.

3) Kein Clear ALL !!!
Wieso kommt das so auf den Markt?
Weder mit dem Start/Stop button, noch über MIDI gibt es die Funktion.
Man muss jeden Loop einzeln löschen und dabei ertönt dann auch noch für eine halbe Sekunde der Inhalt des jeweiligen Loops
FAIL!

4) Die Punkte 1) und 2) (Und viele mehr) gehen nur über einen 100EUR MIDI Fußschalter, wie z.B. den Ampero Control.
Dem Assign Button des Loopers (Ganz rechts) sind die ganzen Spezialfunktikonen direkt über den Drehregler zuweisbar:
HALF, SOLO, FADE, REVERSE, OKTAVE, FREEZE und ONCE.
Exakt diese Funktionen kann ich auch einen Doppelfußschalter zuweisen (Wie z.B. dem FS-6, den ich nutze) Mehr aber auch nicht.
Why??? Ich brauche diesen ganzen Quatsch nicht!!! Weder auf dem Assign Button noch als Extra Fußschalter. Schön, dass es geht, für Leute die das nutzen aber wieso kann ich dem Fußschalter nicht über CTL1/CTL2 Undo/redo, Start/stop oder Ähnliches zuweisen?
FAIL!

5) Kein Wechseln zu Record/Overdub/Play.
Wieder die Frage: Why????
Ich nutze das LIVE nur so. Ich baue meine Songs extra so auf, dass der Loop möglichst schnell steht und sich in das Songgerüst einfügt.


Fazit: Das Ding hat Potential, braucht aber dringend ein Update.
Beim Vorgänger VLP-200 kam das nie... Ich kenne das Supportverhalten von Valeton nicht.
Kommt da was? So wie jetzt ist es mir, trotz der zwei Kanäle und der tollen dynamischen Overdub Funktion zu frickelig.
Für 300EUR (200 für den Looper und 100 für den MIDI Footswitch) bekomme ich auch schon den BOSS RC-500
Der kann wiederum kein dynamisches Overdubben und ist mir eigentlich von den Funktionen her auch viel zu mächtig. Ich hasse diese Menüstruktur von BOSS, ich kenne das noch vom RC-300, den ich mal hatte. Ich will loopen und nicht wochenlang die Anleitung studieren.

Ein Mix aus Sheeran Looper+ (Haptik, Bedienung und Features) und dem VLP-400 /Dynamisches overdubben, Loop Ausgangspegel per Poti Regelbar),PLUS latenzfreies Undo/Redo wäre der perfekte Looper für mich.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
11
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation