Eigentlich das Must-Have für jede Schule, Kirche, Uni, Band, etc. Der Klang ist wirklich ein bisschen besser als die X-Serie von Behringer und die Auswahl der Effekte ist wirklich vielfältig. Ich hatte die Rack-Version bisher auf einem kleinen Gig dabei und alles übers iPad gemischt. Alles lief sehr reibungslos und der Sound war klasse! Die Copilot-App ist zwar ausgereift - im Endeffekt ist jedoch die Mixing-Station App immer noch etwas besser. Von Zuhause aus kann man am Rechner einfach ALLES mit der WING-Edit Software einstellen, programmieren und das Setup daher im Voraus stricken. Problematisch finde ich, dass man externe FX-Returns über die 16 FX Slots laufen lassen muss und damit die Slots dann aufbraucht - zumal es ja wirklich keine Rechenkapazitäten verbrauchen würde, wenn man das anders löst. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Da der WING so preiswert und durchdacht ist, werde ich in meiner Bewertung nicht unter 5 Sterne gehen. Trotzdem gibt es ein paar kleine Sachen, die vielleicht wünschenswert sind:
Ich hätte gerne eine Möglichkeit, bei dem man das Display komplett ausschalten kann, damit fremde Personen nicht einmal in die Versuchung kommen (auch wenn es eine Bildschirmsperre gibt). Seit September letzten Jahres gibt es auch eine Live Sessions Software, die man irgendwie nicht so auf dem Schirm hat, aber wirklich sehr gute Features für die Aufnahme und das Abspielen mit SD-Karten bereitstellt!
Außerdem finde ich die Transparenz bezüglich der internen AoIP-Karten (nicht Expansion-Cards) schlecht gelöst, weil dort eine Menge Potenzial flöten geht (man kann somit theoretisch 128x128 Dante In- und Outputs bereitstellen!!!). Trotzdem ist das Meckern auf viel zu hohem Niveau.
Ich habe bisher eine Menge Spaß mit dem kleinen WING und freue mich auf die kommenden Auftritte.