Dass das Turnip Greens zwei sehr gut klingende Pedale (Overdrive bzw. Booster und Reverb) vereint entnimmt man ja der Thomann- Beschreibung.
Ich hab das Pedal vor dem Amp.
Über den Reverb hat man viele Möglichkeiten zur Tonformung, was mir viele freudige Stunden des Probierens beschert hat. Hat etwas gedauert, bis ich meine gewünschten Einstellungen hatte. Schade das EHX generell keine Settingvorschläge in der Anleitung mitschickt wie z.b. BOSS.
Der Overdrive verwende ich zum Anfetten des Zerrkanals, bzw. für leichten Overdrive im Cleankanal.
Wer noch andere Pedale verwendet wie ich, kann diese über Send und Return zwischen die beiden Effekte legen. Ich habe den Chorus, Phaser, Tremolo und ein Delay eingeschliffen und alles funktioniert bestens (Delay hinter dem Reverb hat mir einfach nicht gefallen).
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich bei der Benützung eines Switchers nicht beide Pedale getrennt auf die Loops setzen kann, daher werde ich wohl den Reverb nützen und auf ein anderes OD Pedal zurückgreifen (habe aus Kostengründen auch schon mit dem Soulfood spekuliert).
Abschließend gesprochen, ich finde die Diskussionen im Netz um den Pedalnamen lächerlich. Solange die Qualität passt, der Preis überschaubar ist und auch noch schick aussieht, ist der Name doch egal.