Vers le contenu des pages

Fishman Rare Earth B-Stock

6
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Micro rosace magnétique pour guitare acoustique

  • Convient aux rosaces d'un diamètre de 92 mm
  • Design à bobines empilées Humbucking pour un jeu sans ronflette
  • Aigus doux et son acoustique chaud et naturel
  • Electronique active et aimant en néodyme
  • Jusqu'à 240 heures de fonctionnement avec un pack de piles
  • La prise de sortie pré-câblée peut également être montée comme châssis Jack
  • Molette de contrôle du volume au bas du micro
  • Fonctionne avec deux piles à l'oxyde d'argent 1,5 V (incluses) ou une batterie au lithium de 3 V

Remarque: convient uniquement aux guitares avec cordes en acier.

Référencé depuis Mai 2000
Numéro d'article 287530
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Double bobinage Oui
Simple bobinage Non
Actif Oui
Aussi disponible en version neuve 158 €
145 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

6 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Akustischer Klang mit elektrischer Note
ChristophJ 28.10.2009
Dieser Pickup ist sehr einfach einzusetzen und ist daher für alle Gitarristen interessant, die einen unkomplizierten Live-Sound brauchen aber ihr Instrument baulich nicht verändern wollen. Ich würde allerdings empfehlen, den mitgelierferten Endpin in die Gitarre einzubauen und dafür das Loch entsprechend zu weiten, weil sonst das Kabel des Pickups immer aus dem Schalloch herausgeführt werden muss.

Der Pickup ist ein magnetisch arbeitender Humbucker, er ist also brummfrei. Es gibt einen Lautstärkeregler, nichts weiter. Der Output ist hoch genug um einen Line-Eingang zu betreiben. Zum Betrieb sind zwei Knopfzellen nötig, die ziemlich lange halten.

Der Klang ist meiner Meinung nach eine Mixtur aus einer nuancierten Wiedergabe des reinen Instrumentanklangs und einer elektrischen Komponente, die durch die Bauart des Pickups begründet ist. Der Tonabnehmer bringt den Charakter des Instruments detailliert zur Geltung und fügt dem ganzen noch einen eigenen Sound hinzu, der dem Klang einer E-Gitarre leicht ähnelt. Der Pickup verhält sich vor allem in den höheren Lagen auch ähnlich wie eine E-Gitarre in dem er meiner Meinung nach etwas dynamischer auf die Pickingstärke reagiert als dass das Holz es tut. Wie man das Ganze bewerten mag, ist reine Geschmackssache. Es gibt denkbar viele Anwendungen, wo genau so ein Sound gebraucht wird, wie es auch umgekehrt sein kann, dass dieser Klang in vielen Fällen unpassend ist. Interessanterweise ist es möglich mit einem guten EQ den Eigenklang des Pickups stark herauszufiltern, in dem man bei 500Hz weiträumig absenkt.

Die Vorteile des Pickups sind vor allem seine Nebengeräuschfreiheit und seine Feedback-Resistenz. Er reagiert sehr dynamisch auf alle Spieltechnicken und die Saiten sind bestens balanciert. Ich würde empfehlen, den Pickup noch mit einem EQ zu bearbeiten um ihn etwas brillianter und weniger mittig klingen zu lassen. In meiner eigenen Gitarre betreibe ich ihn parallel mit einem B-Band Undersaddle-Pickup (UST) und kombiniere die Stärken beider Systeme. Dabei macht er eine super Figur, weil er vor allem die Töne in den höheren Lagen auf h- und e-Saite etwas mehr hervorholt als der Pickup von B-Band.
Son
Qualité de fabrication
7
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
y
saubere Pickup-Lösung
yref 14.10.2009
Ich hatte die Möglichkeit den Fishman Rare Earth auf großer Bühne
(Huxleys Berlin, ca. 2000 Zuschauer) einzusetzen. Erst hier zeigt sich ob
ein System funktioniert.

Der Fishman ist leistungsstark, ausgeglichen und produziert auch bei
gedimmten Licht und großer P.A. keine Nebengeräusche!
Bei nicht übertriebenen Monitoreinsatz ist das Feedbackverhalten ausgezeichnet.

Der Sound gefällt mir besser als ein "überbrillant britzelnder" Piezo.
Wem der Sound noch zu "elektrisch" erscheint, sollte eine Kombination mit
einem Fishman Aura Pedal, oder gleichwertigen Systemen anderer Hersteller, in Erwägung ziehen. Lob für den guten Acoustic-Sound ist dann garantiert.

Den Fishman Rare Earth gibt es noch in Kombination mit einem Swanenhalsmikro in der Gitarre. Auch eine gute Möglichkeit, allerdings feedbackanfälliger.

Mein Wunsch an den Hersteller: Bitte das ausreichend lange Kabel mit Stecker anstatt Buchse liefern, denn ich möchte meine wertvollen Gitarren nicht für eine
Buchsenmontage anbohren.
Son
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Behalten
hoho 02.12.2012
Ich hatte ihn eigentlich nur mitbestellt, um ihn doch endlich mal auszuprobieren. Ich hatte hier Bedarf, eine Gitarre mit Pickup zu versorgen, die noch nix hatte. Klang hat mich überzeugt. Ich habe ihn behalten. Ich bekomme ihn sogar an meine Martin moniert, ohne die Saiten zu lockern. Ich hatte die Befürchtung, er würde sehr elektrisch klingen, aber das hat sich nicht bestätigt. Um eine feedbackresistente Abnahme hinzubekommen, ist so ein Humbucker durchaus eine Möglichkeit.
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
e
Super Tonabnehmer
eiertreter 26.02.2013
Ich habe den Fishman Rare Earth an einem Akustikbass von Ibanez montiert und ihn zum Piezo Pickup hinzugemischt. Funktioniert sehr gut.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation